VIP.LEAN BLOG

Willkommen in unserem Blog!

Unser Team bringt jahrelange Erfahrung im agilen und klassischen Projektmanagement mit. In unserem Blog möchten wir unser gesammeltes Wissen und unsere Erfahrungen teilen, sowie smarte Tools vorstellen. Schauen Sie gerne rein und lernen uns besser kennen.

Ein Thema hat besonders Ihr Interesse geweckt und Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne! Wir geben unser Bestes, alle Ihre Fragen zu klären.

AllProjekteReportsProzesseToolsDataBusiness

Jira Data Center Kosten – Sparen Sie jährlich 373.000 $ bei 15.000 Users

23. Dezember 2024

Sparen Sie jährlich bis zu 373.000 USD bei der Nutzung von Jira Data Center für 15.000 Benutzer! In unserem Artikel erfahren Sie, wie Sie durch den Einsatz von Floating Licenses Ihre Lizenzkosten signifikant reduzieren können. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie ein effizientes Lizenzmanagement einführen und die optimale Anzahl an bezahlten Lizenzen ermitteln. Angesichts der steigenden Preise für Jira Data Center ist es entscheidend, Strategien zur Kostenoptimierung zu entwickeln. Entdecken Sie, wie Sie die finanziellen Belastungen durch Preiserhöhungen effektiv senken und die Nutzung von Jira nachhaltig optimieren können!

>>

Nutzen Sie das volle Potenzial Ihrer Jira-Daten: Data Lake-Integration mit Talend

27. September 2024

Wenn die Anzahl der realen Nutzer die Nutzerstufe Ihrer Jira Softwarelizenz (Serverversion) übersteigt, sind Sie als Endnutzer in Ihrer operativen Arbeit stark eingeschränkt, solange Sie nicht auf die Jira Data Center- oder Cloud-Version migrieren. Der VIP.LEAN Lizenzoptimierer bietet Ihnen die perfekte Zwischenlösung, bis Sie Ihren Migrationsprozess abgeschlossen haben.

>>

Jira Server – Zugriff für wesentlich mehr Benutzer als das Lizenz-Limit

4. Dezember 2022

Übersteigt die Anzahl der realen Nutzer die begrenzte Anzahl an Lizenzen einer Jira Software-Instanz (Serverversion), sind Sie als in Ihrer operativen Arbeit stark eingeschränkt, solange Sie nicht auf eine Jira Dat Center- oder Cloud-Version migrieren. Der VIP.LEAN License Manager bietet Ihnen die perfekte Zwischenlösung, bis Sie Ihren Migrationsprozess abgeschlossen haben

>>

Power BI Dashboards – Optimierte Aktualisierungen mit Power Automate

19. September 2022

Das cloudbasierte Tool Power BI bietet die Möglichkeit Daten effizient zu visualisieren und analysieren. Um Power BI noch effizienter verwenden zu können, kann die zusätzliche Nutzung von Power Automate hilfreich sein. In folgendem Blogbeitrag stellen wir zwei konkrete Anwendungsbeispiele für optimierte Aktualisierungen mit Power Automate vor.

>>

Risiko und Issue Management

25. Mai 2022

Risiko- und Issuemanagement sind zentraler Bestandteil des Projektmanagements. Risiken und Issues müssen erfolgreich identifiziert und minimiert werden, um den Erfolg eines Projekts zu gewährleisten. Worum es sich genau bei Risiken und Issues handelt, worin der Unterschied zwischen den beiden Begriffen liegt und wie sich der Prozess des Risiko- und Issuemanagements gestaltet, stellen wir in diesem Beitrag vor.

>>
Earned Schedule Analysis

Die Earned Schedule Analyse (ES)

28. Oktober 2021

Wie Sie mithilfe der Earned Schedule Analyse wesentlich mehr belastbare Indikatoren für die Termintreue Ihrer Projekte nutzen können.

>>

Die Earned Value Analyse (EVA)

23. September 2021

Die Earned-Value-Analyse (EVA) ist eine Projektmanagement-Methode, die die Verwendung der KPIs CPI/SPI ermöglicht, um anzuzeigen, ob das Projekt in Bezug auf Kosten und Zeitplan im Plan liegt.

>>

Der Projektstrukturplan (PSP)

5. September 2021

Der Projektstrukturplan ist ein zentrales Artefakt im Projektumfang-Management. In diesem Artikel erfährst Du, wie man den PSP erfolgreich einsetzt. Ein akkurater PSP ist die Voraussetzung für ein erfolgreiches Projektcontrolling.

>>
JirabasierteProjektplanung

Jira Basierte Projektplanung-Tools

23. Dezember 2019

Unser Team aus Experten haben diverse Jira PlugIns mit einer WBS (Work-Breakdown-Structure) auf notwendige Schlüsselfunktionen, die benötigt werden, geprüft. Wir möchten die Ergebnisse diese Evaluation in diesem Blogbeitrag vorstellen.

>>